• News

    Erfolgreicher Abschluss der DOSB-Vereinsmanager-C-Lizenz durch den 1. TCM in Osterburg

    Am 15./16.11.2024 schlossen die Absolventinnen und Absolventen der DOSB-Vereinsmanager-C-Lizenz ihre 1,5-jährige Ausbildung mit dem abschließenden Seminar in Osterburg ab. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten die Teilnehmenden ihre Abschlussprojekte, die das während der Ausbildung erworbene Wissen und ihre innovativen Ideen für den Vereinsalltag eindrucksvoll unter Beweis stellten.

    Auch aus unserem Verein waren zwei Vertreter beteiligt. Unser 1. Vorsitzender, Sören Brauns, und Mitglied, Stefan Testasecca, wagten den Schritt, sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Die Ausbildung, die vom Landessportbund (LSB) Sachsen-Anhalt angeboten wurde, umfasste zahlreiche Präsenz-, Hybrid- und Online-Module. Sie deckte ein breites Spektrum relevanter Themen, darunter Medienrecht, Sponsoring, Veranstaltungsmanagement, Recht und Steuern, Personalentwicklung, Social Media im Sportverein und vieles mehr ab. Ziel war es, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und praxisorientierte Werkzeuge für die erfolgreiche Vereinsarbeit zu vermitteln.

    Die vielseitige Qualifikation zur Vereinsmanager-C-Lizenz ist speziell auf die Bedürfnisse von Vereinen zugeschnitten und befähigt die Absolventinnen und Absolventen, ihre Vereine kompetent und zukunftsorientiert zu führen. Durch eine Mischung aus theoretischen Inputs, Praxisbeispielen und Gruppenarbeiten wurden die Teilnehmer optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung von Themen wie Finanzen, Recht und neue Medien, die für die zukunftsfähige Entwicklung von Sportvereinen entscheidend sind.

    Die Qualifikation zur Vereinsmanager-C-Lizenz unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung und die zentrale Rolle ehrenamtlicher Arbeit für den Sport in Sachsen-Anhalt. Dank der umfassenden Schulungen des LSB können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Vereine nicht nur effektiver leiten, sondern auch neue Impulse und Strategien entwickeln, um sie zukunftssicher zu machen. „Die vielen Angebote des LSB sowie die Qualifikation zum Vereinsmanager in C-Lizenz sind absolut zu empfehlen, um die jeweiligen Vereine und damit die Vereinsarbeit mit praxisnahem Wissen zu unterstützen“, resümierte Stefan Testasecca nach Abschluss der Veranstaltung in Osterburg.

    Beide Ehrenamtler haben bereits beschlossen, den weiterführenden Weg zur Qualifikationsstufe VM-B (Lizenzstufe B) im Jahr 2025 zu bestreiten, um weitere Softskills für die erfolgreiche Vereinsarbeit zu erwerben.

    Der 1. TCM kann stolz sein, dass neben unserer Schatzmeisterin, Renate Quast, nunmehr drei lizenzierte Vereinsmanager in C-Lizenz im Verein aktiv sind.

    (SB)

  • News

    1. TCM als Verein des Jahres 2023 ausgezeichnet

    1. TCM als Verein des Jahres 2023 ausgezeichnet

    Im Rahmen des diesjährigen Landesverbandstages des TSA am 26.10.2024 wurde unser Verein unter 14 Teilnehmenden zum Verein des Jahres 2023 im TSA ausgezeichnet. In zahlreichen Kategorien, die unter Anwendung von Koeffizienten verschieden gewertet werden, setze sich der 1. TCM vor dem Lokalrivalen MTV Einheit und dem TC Wernigerode auf den Plätzen durch.

    Der Vorstand um Dr. Jürgen Hoberg, Renate Quast, Matthias Hoberg sowie Sören Brauns, als Vizepräsident Finanzen im TSA im Präsidium des TSA aktiv, sah sich durch die Auszeichnung in der nachhaltigen, zukunftsausgerichteten Entwicklung in Jugend und Infrastruktur bestätigt. „Dieser Weg wird mit diesem Rückenwind zielgerichtet weiterverfolgt“, resümierte Matthias Hoberg im Nachgang der Veranstaltung, auf der unser Verein noch die Ehrungen als Zweiter im LK-Race sowie für die beiden Landesmannschaftsmeistertitel der U15 M und der Herren 40 erhielt.

    Auch für unseren 1. Vorsitzenden wird dieser Tag in besonderer Erinnerung bleiben. Neben der einstimmigen Wiederwahl zum Schatzmeister des Verbandes wurde Sören Brauns für seine über zwanzigjährigen Verdienste in Vereins- und Verbandssstrukturen im Tennissport Sachsen-Anhalt, vorallem in der Zeit als 1. Vorsitzender des 1. TCM, mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

     

    Der Vorstand gratuliert Sören zu dieser Ehrung und wünscht ihm weiterhin Schaffenskraft für Verein und Verband.

     

    Euer Vorstand